![]()  | 
	|||
|  
       | 
	|||
Top Aktuell:  Bundesverdienstkreuz für AFES-PRESS Vorsitzenden Der Bundespräsident (Bekanntgabe, 1. März 2020)  Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an  
 Ablauf Begrüßung  Oberbürgermeister der Stadt Mosbach  
 
 Michael Jann, Oberbürgermeister von Mosbach, und Dr. H.G. Brauch 
 
 Laudatio und Verleihung  
 
 Staatsekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, MdL und Dr. H.G. Brauch 
 Grußwort  
 
 
 Grußwort  
 
 
 Dank  
 
 
 
 
 
 
 Stehempfang 
 Ehemaliger und gegenwärtiger Oberbürgermeister von Mosbach, Gerhard Lauth und Michael Jann 
 Angehörige der Familien Brauch und Engelhardt aus Reichenbuch und Asbach 
 Privates Abendessen 
 
 Prof. L. Brock (Frankfurt), Prof. H. Soell und Prof. K. von Beyme (Heidelberg),  
 M. Bleicher (Gerlingen), Dr. H.G. Brauch, B. Nelius. T. Hörner, D. und C. Roos,  
 Presseberichte 
 
 
 4. Februar 2013 Folgende Internetseiten wurden aktualisiert Neues Buch in türkischer Sprache 
 AFES-PRESS Books Sustainability Transition and Sustainability Peace Project (STSP)  [Neues Forschungs- und Dialogprojekt von AFES-PRESS:   Ausgewählte Papiere wurden auf der IPRA Konferenz in Japan From Rio 1 to Rio 2: Climate Change Implementation Gap Folgende Bücher wurden vorgestellt  
 Hexagon Series on Human and Environmental Security and Peace Scheffran, Jürgen; Brzoska, Michael; Brauch, Hans Günter; Link, Peter Michael; Schilling, Janpeter (Eds.): Climate Change, Human Security and Violent Conflict: Challenges for Societal Stability. Hexagon Series on Human and Environmental Security and Peace, vol. 8 (Heidelberg – Dordrecht – London – New York: Springer-Verlag, 2012). 
 SpringerBriefs in  Vol. 1: Mely Caballero-Anthony, Youngho Chang and Nur Azha Putra (Eds.) [Singapore]: Energy and Non-Traditional Security (NTS) in Asia. SpringerBriefs in Environment, Security, Development and Peace [ESDP] vol. 1 (Heidelberg – Dordrecht – London – New York: Springer-Verlag, 2012). Vol. 2: Mely Caballero-Anthony, Youngho Chang and Nur Azha Putra (Eds.) [Singapore]: Rethinking Energy Security in Asia: A Non-Traditional View of Human Security. SpringerBriefs in Environment, Security, Development and Peace, vol. 2 (Heidelberg – Dordrecht – London – New York: Springer-Verlag, 2012). Vol. 3: Philip Jan Schäfer [Germany]: Human and Water Security in Israel and Jordan. SpringerBriefs in Environment, Security, Development and Peace, vol. 3 (Heidelberg – Dordrecht – London – New York: Springer-Verlag, 2012). 
 Springer Briefs on Pioneer in Science and Practice (PSP) Vol. 1: Arthur H. Westing [USA]: Arthur H. Westing: Pioneer on the Environmental Impact of War. SpringerBriefs on Pioneers in Science and Practice No. 1– presented by Hans Günter Brauch (Heidelberg – New York – Dordrecht – London: Springer-Verlag, 2013). Vol. 2: Rodolfo Stavenhagen [Mexico]: Pioneer on Indigenous Rights. Springer Briefs in Pioneers in Science and Practice No. 2– presented by Ursula Oswald Spring (Heidelberg – Dordrecht – London – New York: Springer-Verlag, 2013). Vol. 3: Rodolfo Stavenhagen [Mexico]: The Emergence of Indigenous Peoples. Springer Briefs on Pioneers in Science and Practice, vol. 3, Subseries with Texts and Protocols, vol. 1 (Heidelberg – New York – Dordrecht – London: Springer-Verlag, 2013). Vol. 4: Rodolfo Stavenhagen [Mexico]: Peasants, Culture and Indigenous Peoples: Critical Issues. Springer Briefs on Pioneers in Science and Practice, vol. 4, Subseries with Texts and Protocols, vol. 2 (Heidelberg – New York – Dordrecht – London: Springer-Verlag, 2013). Vol.6: Dieter Senghaas [Germany]: Pioneer of Peace and Development Research. SpringerBriefs on Pioneers in Science and Practice No. 6 – presented by Michael Zürn (Heidelberg – New York – Dordrecht – London: Springer-Verlag, 2013). 
 AFES-PRESS Download Seite von Hans Günter Brauch Vortrag bei einem NATO Workshop in Moskau, 30. Oktober 2012 Lehre von Hans Günter Brauch (2012)  WS 2011/2012, Freie Universität Berlin 
 6. Februar 2012 
 Neuerscheinung über AFES-PRESS erhältlich (März 2012) 
 2. Dezember 2011 
 Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule Engagement für nachhaltige Entwicklungsarbeit Die Absolventin der Freien Universität Berlin Charlène Cabot hat den Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) erhalten. Die DFH prämierte Charlène Cabots Masterarbeit "Klimawandel und Sicherheitsrisiken: Der Einfluss politischer Faktoren auf Klima induzierte oder verstärkte Konflikte". Betreuer der Arbeit und Erstgutachter war Dr. Hans Günter Brauch, Privatdozent am Otto- Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin und Dozent am englischsprachigen Programms des Master of Public Administration (MPA), SciencePo (Paris), der die Absolventin für den Preis vorschlug. Presseerklärung 377/2011 Freie Universität Berlin Bericht des Informationsdienst Wissenschaft (21 November 2011) Bericht der Deutsch-Französischen Hochschule Pressemappe zu den Preisträgern von 2011 
 28 November 2011 
 The New Challenges to Global Security MATO's Response Monday, 28 November 2011 Vortragsnotizen von Dr. Hans Günter Brauch Links zu den Internetseiten der Organisatoren: und 
 Für Details siehe die Internetseiten zu Buchvorstellungen 
 10 Oktober 2011 Lehre an der EPU, Schlaining, Österreich  Lehre an der FU Berlin WS 2011-2012  Vorträge von Prof. Dr. Ursula Oswald Spring  Vorträge von PD Dr. Hans Günter Brauch  Buchvorstellungen des Bandes 
 Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Mexiko-Stadt [in spanisch] Präsentationen der Herausgeber und der Kommentatoren Dra. Estela Morales, Coordinadora de Humanidades [Vice Rector], UNAM  
 19. Mai 2011 Folgende Seiten wurden aktualisiert Buchvorstellung in Mexico-Stadt, 28. April 2011 
 Universidad Nacional Autonoma de Mexico Sprecher/Speakers/Ponentes Prof. Dr. Ignacio Carriquiriborde, UNAM, Facultad de Ciencias Politícas   Moderatora: Prof. Dr. Bodek Stavenhagen 
 26. April 2011 Folgende Seiten wurden aktualisiert Vortrag von Dr. Hans Günter Brauch vor der   
 Foto (von links nach rechts): Präsident der 65. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Dr. Joseph Deiss (Schweiz) und Dr. Hans Günter Brauch, Vorsitzender von AFES-PRESS Downloadseite von Hans Günter Brauch 
 AFES-PRESS Bücherhilfeprojekt  zu Band V der Hexagon-Buchreihe 
 Folgende Seiten wurden aktualisiert 4. April 2011 Folgende Seiten wurden aktualisiert Hans Günter Brauch, Úrsula Oswald Spring, Czeslaw Mesjasz, John Grin, Patricia Kameri-Mbote, Béchir Chourou, Pal Dunay, Jörn Birkmann (Eds.): Coping with Global Environmental Change, Disasters and Security – Threats, Challenges, Vulnerabilities and Risks. Hexagon Series on Human and Environmental Security and Peace, vol. 5 (Berlin – Heidelberg – New York: Springer-Verlag, 2011) 23. März New York, Hauptquartier der Vereinten Nationen 16. März 14. März Ottawa, British High Commission Downloadseite von Hans Günter Brauch (Februar - März 2011) Downloadseite von Úrsula Oswald Spring (Februar – März 2011) 
 7. Februar 2011 Folgende Seiten wurden aktualisiert 
 Downloadseite von Hans Günter Brauch (Januar 2011) Downloadseite von Úrsula Oswald Spring (Januar 2011) 
 20. Dezember 2010 Folgende Seiten wurden aktualisiert Downloadseite von Hans Günter Brauch (englisch) (Mai-Dezember 2010) Downloadseite von Úrsula Oswald Spring (englisch) (Mai-Dezember 2010) Hexagon Buchreihe (englisch) Hexagon Series – Griechische Ausgabe (englisch) Hexagon Series – Band IV – Buchvorstellungen (englisch) in Malaysia und in Australien (englisch) Hexagon Series – Band V – Zu diesem Band (englisch) Lehre von AFES-PRESS Vorstandsmitgliedern (englisch) Lehre von Mitgliedern des AFES-PRESS Vorstands  11. Mai 2010 
 Hans 
        Günter Brauch DESERTEC 
        Projekt: Sonnenenergie aus Nordafrika  
 Neue englische Studie von Hans Günter Brauch Klimawandel und Sicherheit im Mittelmeerraum  
        European 
        Institute of the Mediterranean, Barcelona, April 2010 
 12. März 2010 Im Jahr 2010 sind folgende neue Bände in der Hexagon Book Series vereinbart: 
 Im Jahr 2011 sind folgende neue Bände in der Hexagon Book Series geplant: 
 Buchvorstellungen des englischen Bandes 
 11:00-13:00 Uhr mit Referaten,  Laudatio, Diskussion und Apero 
 
 Climate  Change, Social Stress and Violent Conflict   RECONCEPTUALIZAR LA SEGURIDAD EN EL SIGLO XXI 25. November 2009 im Senat der Republik Mexiko,
       | 
    
![]()  | 
          Úrsula Oswald Spring y Hans Günter Brauch  Reconceptualizar la   (Mexico D.F., Cuernavaca, Mexico: UNAM/CRIM/CEIICH/CCA  | 
        
13. August 2009
 TV Podcasts zur Buchvorstellung in New York
       vom 11. Mai 2009 sind nun online. 
Die United Nations University – Office New York ( UNU-ONY)
       hat jetzt sieben TV Podcasts zur Vorstellung des Bandes:
       Facing Global Environmental Change:
       Environmental, Human, Energy, Food, Health and Water Security Concepts
       sowie zwei Interviews mit
       Ursula Oswald Spring und Hans Günter Brauch
       ins Internet gestellt.
Zwei neue Buchvorstellungen des Bandes im Juli 2009 in Stuttgart und München
Über das Buch : Dieses Handbuch behandelt neue Sicherheitsbedrohungen als Folge des globalen Umweltwandels, insbesondere des Klimawandels, der Desertifikation, durch Wasserstress, das Bevölkerungswachstum und die Urbanisierung, die zu Migration, Krisen und Konflikten führen können. Hiermit befassen sich die VN, OECD, OSZE, NATO und die EU. In 100 Kapiteln untersuchen 132 Autoren aus 49 Ländern die globale Debatte über menschliche, Umwelt-, Energie-, Ernährungs-, Gesundheits- und Wassersicherheit. Mehr zum Buch | 
             | 
        
 Mittwoch, den 29. Juli 2009, 19:00 Uhr
        80333 München, Karlstraße 50 (Rückgebäude )
        c/o IG-Initiativgruppe, Tram 20 u. 21
![]()  | 
          ![]()  | 
        
 Klimawandel, Wassermangel und Wüstenbildung:
        Eine große Herausforderung für die
Umwelt-, menschliche und Gender Sicherheit
 
Freitag, den 24. Juli 2009, um 18.00 Uhr
  Stuttgarter Rathaus, Kleiner Sitzungssaal
 Klimawandel, Wassermangel und Wüstenbildung:
  Bedrohung für die menschliche Sicherheit
  Strom aus der Sahara: Eine klimaverträgliche Antwort?
DESERTEC Projekt: Sonnenenergie aus Nordafrika
 15 Publikationen (1994-2009) von 
      Hans Günter Brauch und AFES-PRESS zu technischen, ökonomischen und sicherheitspolitischen Aspekten
in deutscher, englischer und französicher Sprache 
Folgende Publikationen sind bei AFES-PRESS erhältlich:
| 1994: | Hans Günter Brauch: “ Partnership Building Measures for Conflict Prevention in the Western Mediterranean“, in: (Co-Ed.): Confidence Building and Partnership in the Western Mediterranean. Tasks for Preventive Diplomacy and Conflict Avoidance, AFES-PRESS Report No. 51 (Mosbach: AFES-PRESS, 1994) : 257-324. | 
| 1997: | Hans Günter Brauch: Energy Policy in North Africa (1950-2050): From Hydrocarbon to Renewables, UNISCI Papers 11-12 (Madrid: UNISCI/Marcial Pons, 1997). | 
| 1997: | Hans Günter Brauch: „ Energieoptionen für eine langfristige Nord-Süd-Energiepartnerschaft im westlichen Mittelmeer“, in : Hans Günter Brauch (Hrsg.): Energiepolitik - Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung (Berlin-Heidelberg: Springer, 1997): 487-506. | 
| 1997: | Hans Günter Brauch: „Energy Partnership in the Mediterranean : The Medium and Long - Term Potential of Renewable Energy“, in : Antonio Marquina (Ed.) :Les Elites et le Processus de Changement Dans la Méditerranée - Elites and Change in the Mediterranean, Collection Strademed (Madrid, 1997): 173-213.  | 
        
| 1999: | Hans Günter Brauch: „Zum Import erneuerbarer Energien nach Deutschland. Vorschläge an politische Entscheidungsträger“, in: Gerhard Knies; Gregor Czisch; Hans Günter Brauch (Eds.): Regenerativer Strom für Europa durch Fernübertragung elektrischer Energie (Mosbach: AFES-PRESS, 1999): 149-162. | 
| 2000: | Hans Günter Brauch: „Sustainable EU Energy Policy Between Market Liberalisation and Environmental Obligations. Implications for the Euro-Mediterranean Dialogue“, in : Antonio Marquina, Hans Günter Brauch (Eds.) : Political Stability and Energy Cooperation in the Mediterranean, Collection Strademed 10 (Mosbach: AFES-PRESS, 2000) : 71-150.  | 
        
Diese Texte können kostenlos heruntergeladen werden:  | 
        |
| 2006: | Hans Günter Brauch: Destabilisierungs- und Konfliktpotential Prognostizierter Umweltveränderungen in der Region Südeuropa und Nordafrika bis 2020/2050 . AFES-PRESS Studie für den Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU). Background Contract Study for WBGU (Mosbach, 14 June). Download at.  | 
        
| 2007: | Hans Günter Brauch : “ Projected Climate Change Impacts for Mediterranean Security by 2020 and 2050 Vulnerability of Mediterranean Urban Centres – Energy Vision of Montpellier: Mediterranean Renewable Partnership ”, 6-8 December 2007, Montpellier, France. For download in English and French  | 
        
 Englischer Vortrag von Hans Günter Brauch
am 19. Juni 2009 in der Burg Schlaining, Burgenland, Österreich
bei einer Tagung der Universität Wien
       Security in Peace Research and Security Studies 
 Englischer Vortrag von Hans Günter Brauch am 17. Juni 2009
       bei einer Veranstaltung von UNCCD im Alten Rathaus der Stadt Bonn zu 
       Securitizing the ground, grounding security 
Vorstellung der Studie am 14. Mai 2009 im UN Hauptquartier in New York
![]()  | 
           Hans Günter Brauch Download  | 
          ![]()  | 
           Úrsula Oswald Spring   | 
        
            Buchvorstellungen des Bandes 
| Hans Günter Brauch, Úrsula Oswald Spring, John Grin, Czeslaw Mesjasz, Patricia Kameri-Mbote, Navnita Chadha Behera, Béchir Chourou, Heinz Krummenacher (Eds.): Facing Global Environmental Change: Environmental, Human, Energy, Food, Health and Water Security Concepts. Hexagon Series on Human and Environmental Security and Peace, vol. 4 ( Berlin – Heidelberg – New York: Springer-Verlag, 2009). |    | 
        
22. April 2009 im Auswärtigen Amt in Berlin (in deutscher Sprache)
29. April 2009 im alten Bundestag in Bonn (in englischer Sprache)
11. Mai 2009 im UN Hauptquartier in New York (in englischer Sprache)
 
      Englische Vorträge von
       Ursula Oswald Spring und Hans Günter Brauch
      bei wissenschaftlichen Tagungen in Bonn am 29. April 2009, in Kopenhagen am 12. März 2009 und in New York, 15-18. Februar 2009
        
      Englische Vorträge von Hans Günter Brauch
       in Paris (26.9.2008), Sharm el Sheick (8.10.2008),
       Bonn (13.10.2008) und Jaipur (17.10.2009) 
 Englische und spanische Vorträge von Ursula Oswald Spring
      in Deutschland, Indien und Mexiko 
25. Juli 2008
 Buchvorstellung am 25. Juli in Ljubljana, Slowenien
      (in englischer Sprache) 
      17. Juli 2008 
 Arbeitssitzung bei der IPRA General Conference in Löwen, Belgien
      (in englischer Sprache) 
 Buchvorstellung am 16. Juli in der St. Michielskerk, Löwen, Belgien
      (in englischer Sprache) 
      14. Juli 2008 
Buchvorstellung am 14. Juli in Brüssel, Belgien (in englischer Sprache)
Buchvorstellung am 26. Juni in Genf, Schweiz (in englischer Sprache)
      23 Juni 2008 : Buchvorstellung im Auswärtigen Amt in Berlin 
 Globalization and Environmental Challenges: 
      Reconceptualizing Security in the 21st Century
 Herausgeber: Hans Günter Brauch, Úrsula Oswald Spring, Czeslaw Mesjasz, John Grin, 
  Pál Dunay, Navnita Chadha Behera, Béchir Chourou, Patricia Kameri-Mbote, P.H. Liotta 
Berlin/ Heidelberg/ New York : Springer-Verlag, 2008
Montag, den 23. Juni 2008, 18.00 Uhr
 im Besucherzentrum des Auswärtigen Amts
(im Lichthof, Zugang über Haupteingang Werderscher Markt 1) 
Im Anschluss findet ein Empfang im Lichthof statt
(2 Mai 2008)
Englische und spanische Vorträge und Buchpräsentationen in Mexiko (UNAM und El Colegio de Mexico in Mexico City; Cidhem und UNAM/ CRIM in Cuernavaca, Morelos) sowie in den Vereinigten Staaten (San Francisco, Berkeley, Washington, DC, D.C. und New York. NY) zwischen Januar und April 2008 von
Hans Günter Brauch, Ursula Oswald Spring und Czeslaw Mesjasz
 
      (21 Januar 2008) 
Buchankündigungen, Buchpräsentationen und Pressekonferenzen
zu Band III der Hexagonreihe
 Hans Günter Brauch, Úrsula Oswald Spring, Czeslaw Mesjasz, John Grin, 
      Pal Dunay, Navnita Chadha Behera, Béchir Chourou, 
      Patricia Kameri-Mbote, P.H. Liotta (Hrsg.) : 
 Globalization and Environmental Challenges: 
       Reconceptualizing Security in the 21 st Century
 
      (21 Dezember 2007) 
 AFES-PRESS Bücherhilfeprojekt für Universitätsbibliotheken 
      in der Dritten Welt wurde gestartet 
 
      
      (19 November 2007) 
beim
International Women Leaders Global Security Summit
Jumeirah Essex House, New York City
(16 November 2007)
Wichtige Neuerscheinung am 6, Dezember 2007
        
      Hexagon Series on Human, Environmental Security and Peace (HESP) 

November 2007
 Green Wars? 
       Environment between Conflict and Cooperation in the MENA Region 
Beirut, Lebanon, 2-3 November 2007
 Climate Change Scenarios and Possible Impacts for the MENA Region: 
      Hazards, Migration and Conflicts? 
      
Neue Vorträge von Ursula Oswald Spring in Mexiko in spanischer Sprache
      (31 August 2007) 
Buchvorstellungengen des Bandes
Hillel Shuval, Israel; Hassan Dweik, Palestine (Eds.): Water Resources in the Middle East: Israel-Palestinian Water Issues – from Conflict to Cooperation. ( Berlin – Heidelberg – New York –: Springer-Verlag, 2007).

Pressekonferenz in Bonn, 31. August 2007 (auf deutsch)
Buchvorstellung in Jerusalem, 20. Juni 2007 (in englisch)
(25 June 2007)
 
 Welt im Wandel –
Sicherheitsrisiko Klimawandel
 Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen 
      Berlin, 2007 
           Hans Günter Brauch 
      Regionalexpertise: Destabilisierungs- und Konfliktpotential prognostizierter Umweltveränderungen in der Region Südeuropa und Nordafrika bis 2020/2050. 
 Hans Günter Brauch
       Klimawandel und Menschliche Sicherheit 
 Vortrag an der 
      Universität Graz, European Training Centre 
  Klimawandel und Menschliche Sicherheit
  11. Juni 2007, 19.00, ETC Graz, Schubertstraße 29/I 
(16.4.2007)
Am 17.  April 2007 während der britischen Präsidentschaft
       diskutiert der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen erstmals das Thema 
      “Klimawandel als eine Sicherheitsfrage” 
Klimawandel und menschliche Sicherheit
Ben Wisner, Maureen Fordham, Ilan Kelman, Barbara Rose Johnston, David Simon, Allan Lavell, Hans Günter Brauch, Ursula Oswald Spring, Gustavo Wilches-Chaux, Marcus Moench, and Daniel Weiner
Affiliationen (nur für Zwecke der Identifizierung), in der Reihenfolge: (1) Oberlin College, USA & DESTIN/LSE & BUHRC, UCL, London, UK; (2) Disaster & Development Centre, Northumbria University, UK; (3) NCAR, Boulder, CO, USA; (4) Center for Political Ecology, Santa Cruz, CA, USA; (5) IHDP-UGEC & Department of Geography, Royal Holloway, University of London, Egham, UK; (6) General Secretariat FLACSO, San Jose, Costa Rica; (7) Free University of Berlin & AFES-Press [Working Group on Peace Research & European Security Press], Mosbach, Germany; (8) Autonomous University of Mexico, UNAM/CRIM, Cuernavaca, Mexico; (9) La Red, Bogota, Colombia; (10) Institute for Social & Ecological Transition, Boulder, CO, USA; (11) Department of Geography, University of West Virginia. Alle Ansichten sind ausschließlich die der Autoren und nicht die ihrer Institutionen.
            
      (10.4.2007)
  Die BMU-Studie Klimawandel und Konflikte
  ist jetzt wieder zum download verfügbar. 
Hans Günter Brauch: "Klimawandel, Umweltstress und Konflikt - AFES-PRESS Studie für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit", in: BMU (Hrsg.): Klimawandel und Konflikte. Verursacht der Klimawandel Konfliktpotenziale? Wie kann der internationale Klimaschutzprozess hierauf reagieren?. (Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 2002): 11-110.
        
      (21.3.2007) 
Nachruf für Prof. Dr. Georg Zundel
Gründer und Förderer der Berghofstiftung für Konfliktforschung
 Rede zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Georg Zundel
 
      
(20.3.2007)
Band 2 der Hexagon Reihe erscheint am 23.5.2007
![]()  | 
          Vol 2 | Hillel Shuval, Israel; Hassan Dweik, Palestine (Eds.): Water Resources in the Middle East: Israel-Palestinian Water Issues – from Conflict to Cooperation. ( Berlin – Heidelberg – New York – Hong Kong – London – Milan – Paris – Tokyo: Springer-Verlag, 2007). Bestellschein | 
        
Hans Günter Brauch:
 Vorlesung am 8. November 2006 
            Vom klassischen Sicherheitsbegriff zur menschlichen Sicherheit. 
  Globaler Kontextwandel und konzeptionelle Innovation. 
  Zum Wandel des Sicherheitsdiskurses
 Ringvorlesung „Menschliche Sicherheit“ 
  Universität Bonn 
  United Nations University, Institute for Environment and Human Security 
  Bonn International Center for Conversion 
  Mittwochs 18.15 – 19.45 Uhr 
Hans Günter Brauch:
  Folgen des Klimawandels
            im Mittelmeerraum und im kleinen Mittleren Osten 
Vortrag beim
  Workshop Klimawandel - Zukunftsanalyse: 
        Der globale Klimawandel und seine Konsequenzen 
      für den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Wandel in den Regionen
Führungsakademie der Bundeswehr und Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
          Hamburg 30.10.-1.11.2006 
  
          Hans Günter Brauch: 
 Projekte, Wirkungen, Lebensläufe: 
  Erfahrungen zur Projektförderung der Berghof-Stiftung 
Berghof-Gespräch 
„Stiften und Fördern für den Frieden“ 
Berlin, Altensteinstr. 48a
30. September 2006 aus Anlass des 
      75. Geburtstages von Prof. Dr. Georg Zundel 
(28. August 2006)
UNU-EHS 
        and Munich Re Foundation
        Summer Academy on Social Vulnerability
        23-29 July 2006, Castle Hohenkammer, Germany

Keynote 
        Addresses by
        
        Prof. Dr. Ursula Oswald Spring 
        UNU-EHS Munich Re Chair (2005-2006)
Gender, 
        Vulnerability and Resilience Building in 
        Extreme Hydro-meteorological Events
For 
        a shorter version of this keynote speech please press here:
         
PD 
        Dr. Hans Günter Brauch 
        UNU-EHS, Fellow,
        Member of the College of Associated Scientists and Advisors (CASA)
The 
        Conceptual Security Context: 
        Human, Environmental and Water Security
        Do Water-related Social Vulnerabilities Create Human Security 
        Threats, Challenges Vulnerabilities and Risks?
        
        For 
        a shorter version of this keynote speech please press here: 
        (23. 
        Juni 2006) 
Zwei Vorträge von Hans Günter Brauch in
Bangkok, Thailand, 30. Mai 2006 und 5. Juni 2006
Human 
        Security Network
        International Symposium On Building and Synergizing Partnership for Global 
        Human Security and Development, Bangkok, Thailand, 30-31 May 2006
Towards 
        a Fourth Pillar of Human Security: 
        "Freedom from Hazard Impacts" 
        Addressing Global Environmental Change, Environmental Stress 
        and Natural Hazards
Luncheon 
        Lecture by Hans Günter Brauch
        Environment and Human Security
        Chulalongkorn University, Bangkok, 5 June 2006
        Gemeinsames Poster mit Ursula Oswald Spring bei:
Third 
        International Conference on Early Warning (EWC III): 
        From Concept to Action, Bonn, 27-29. März 2006
Mainstreaming Early Warning of Hazards and Conflics
        Sieben Vorträge in Mexiko vom 6.-21. März 2006
Fourth World Water Forum in Mexico City, México, 21. März 2006
        UNU-EHS Workshop, Yautepec, Morelos, México, 13-15. März 2006
Survival Dilemma, Hazards, and Human Security
        4 öffentliche Vorlesungen auf Einladung des El Colegio de Tlaxcala 
        
        Tlaxcala, State Tlaxcala, México, 8-9. März 2006
Meeting with researchers of El Colegio de Tlaxcala
Multilateral European Security Perspective: The European Security Strategy of the EU of 2003
        Öffentliche Vorlesung am
        Centro Regional de Investigaciones Multidisciplinarias 
        de la UNAM (CRIM), Cuernavaca, Morelos, México, 6. März 2006:
Global 
        Environmental Change and Extreme Outcomes: Implications for Human and 
        Environmental Security
        
        (1 März 2006)
        6-17 Februar 2006, 
        NATO Advanced Study Institute, 
        Arrava Institute for Environmental Studies, Israel

Fünf 
        Vorträge von Úrsula Oswald Spring und Hans 
        Günter Brauch 
        7 February 2006, Kibbuz Ketura, Israel

        (1 Februar 2006)
27-29 
        Januar 2006, Evangelische Akademie, Iserlohn:
        Ver-Wüstungen und Tsunamis 
        Politik und Praxis für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen
Zwei Vorträge von Úrsula Oswald Spring und Hans Günter Brauch
        (Januar 2006)
Persönliche 
        Website von Prof. Dr. Ùrsula Oswald 
        Spring
        
        
(2 September 2005)
Nachruf 
        auf Sir Joseph Rotblat, Hon. President of Pugwash
        (1908-2005) von Götz Neuneck, deutsche Pugwashgruppe
        
SIR 
        JOSEPH ROTBLAT: A LEGACY OF PEACE
        (1908 - 2005) By David Krieger
        
        
(18 Mai 2005)
10 Mai 2005, Bonn, Bundestag Konferenzzentrum
Vorsitzender: 
        Botschafter Mohamed M. El Ghaouth, 
        Vertreter von Mauritanien bei den Vereinten Nationen, New York
        Moderator PD Dr. Hans Günter Brauch, 
        Freie Universität Berlin & AFES-PRESS
        
Hans 
        Guenter Brauch:
        From Almeria, Valencia to 
        Bonn: 
        Introduction of the theme and the panellists
Ursula 
        Oswald und Hans Günter Brauch: 
        Desertification and Migration: 
        Case Study on Mexico
        
(1 März 2005)·
 
        Hans Günter 
        Brauch: Reconceptualising Security in the 21st Century
        Facing the Challenges of Global Environmental Change and Globalisation
        Opening remarks to Seminar, 21.-23.2.2005
Hans 
        Günter Brauch: Reconceptualising Security: Relevance for GMOSS?, 
        GMOSS Meeting Consolidated Security Concept
        Goldegg / Salzburg February 17.2. - 18.2.2005
Neue Zusammensetzung des wissenschaftlichen Beirats von AFES-PRESS
(1 November 2004)
Programm 
        des Workshops in Den Haag mit Photos 
        und Links zu den Tagungspapieren
        
Buchbesprechungen: 
        Security and Environment in the Mediterranean
         
(26 Oktober 2004)
Blockseminar 
        an der Freien Universität Berlin, 
        Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft zum Thema:
        Reconceptualising Security in the 21st Century
        Facing the Challenges of Global Environmental Change and Globalisation
        Das Seminar wird in englischer Sprache durchgeführt.
        
(22 Oktober 2004)
Internetseite von Mara Tignino (Italien), GMOSS Junior Team, Genf
Internetseite 
        von Fabien Nathan (Frankreich), GMOSS Junior Team, Genf
         
        (19 Oktober 2004)
Internetseite 
        von Annabelle Houdret, GMOSS Junior Team, FU Berlin
        
        (23. August 2004)
3. 
        AFES-PRESS GMOSS Workshop in Den Haag, 8.-11.9.2004
        
Sechs 
        neue Vorträge von Hans Günter Brauch (September 2004)
        
(30. Juni 2004)
Vorträge 
        beim zweiten AFES-PRESS GMOSS Workshop
        
        Während der 20. IPRA Conference in 
        Sopron, 5.-9.7.2004
        
        (6 Juni 2004)
Die zweite englisch-sprachige AFES-PRESS Seite ist jetzt online.
(1 Juni 2004)
Vorläufiges 
        Programm für den Dritten 
        AFES-PRESS GMOSS Workshop in Den Haag, 9.-11.9.2004
        
        
(7 Mai 2004)
Vortrag von H.G. Brauch in Den Haag, am 10.5.2004 bei der:
The 
        Hague Conference on Environment, Security and 
        Sustainable Development 
        
(19 April 2004)
        GMOSS-Aktivitäten von AFES-PRESS (WP 21.000)
        
        GMOSS Auftaktversanstaltung in Brüssel
        
        AFES-PRESS GMOSS Panels in Montreal
        
        Interview mit H.G. 
        Brauch mit Washington Profile (englisch)
        
        Vier Vorträge von H.G. Brauch in Washington, 
        27.-31.3.2004
        
        Zwei Vorträge von H.G. Brauch in Montreal, 
        19.3.2004
        
        Zwei Vorträge von H.G. Brauch in Amman, 
        18.12.2003
        
      
Pressekonferenz zum Bücherhilfeprojekt in Mosbach. 8.3.2004
(10. Februar 2004)
        Vortrag von H.G. Brauch m 28. Januar 2004
        beim Seminar 
        Europe 2020 am
        
Institute 
        of International Relations Clingendael
        Den Haag, Niederlande zum Thema:
        
        Nonmilitary environmental security challenges 
        for 
        Europe and North America from the MENA region
        
(15. Dezember 2003)
Einführungsvortrag von H.G. Brauch beim NATO-Workshop
Security issues of desertification in the Mediterranean region
in Valencia, Spanien, 2.-5.12.2003 zum Thema
Desertification 
        - A New Security Challenge for the Mediterranean?
        
Policy 
        agenda for recognising and coping with fatal outcomes of
        global environmental change and potentially violent societal consequences
        
        (3. November 2003)
Vortrag 
        von H.G. Brauch beim Kongress zum Braunschweigpreis 2003
        "Umweltfolgen von Kriegen und Globaler 
        Umweltwandel als Konfliktursache"
und auf der englischen Seite drei Vorträge von H.G. Brauch
        (24. September 2003)
Aufruf 
        zu einer Spendenaktion für eine
        Bücherhilfe für Bibliotheken in Nordafrika 
        und im Nahen Osten
        
        
(22. September 2003)
Blockseminar 
        von H.G. Brauch an der FU Berlin zum Thema:
        
Folgen des Globalen Wandels: Naturkatastrophen, Umweltflüchtlinge, Krisen und Umweltkonflikte: Aufgabe internationaler Konfliktvermeidung
1. 
        Sitzung (17.11.2003, 10-12 Uhr)
        
        
(19. September 2003)
BMU Fachgespräch am 4. September 2003 in Berlin
Vortrag 
        von H.G. Brauch im Bundespresseamt Berlin:
        
        Klimawandel und Katastrophenvorsorge, 
        PDF-Datei 1,3 MB
        
        (1 September 2003)
Neue 
        Links zu Internetbuchhandlungen, Bibliotheken und Forschungsinstituten 
        zur Fragen von Umwelt, Frieden, Sicherheit und zum Mittelmeerraum und 
        zum Nahen und Mittleren Osten
        
        (20 
        Juni 2003)
Neue Download section (nur englische Texte)
Neue Seite: "Texte" (nur deutsche Texte)
AFES-PRESS 
        Workshop in Den Haag, 9-11 September 2004
        (Mehr Informationen auf unserer Seite)
        ("Call of papers" der Organisatoren)
        
        
(25. Mai 2003)
Vorankündigung auf Neuerscheinung
Im Juni 2003 erscheint im Springer-Verlag:
Security 
        and Environment in the Mediterranean 
        Conceptualising Security and Environmental Conflicts
(1162 Seiten, Großformat, zweispaltig, hardcover)
        AFES-PRESS auf anderen Internetseiten 
Hans Günter Brauch: Interview mit der Thüringer Allgemeinen, 20.3.2003-zu den Kosten des Irakkrieges
Hans Günter Brauch: Vortrag für Eurisy Workshop in Matera (Italien) zu: Security: Services and Benefits from GMES, mit Unterstützung durch Italian Space Agency, Telespazio, the Council of Europe, EC/Joint Research Centre and the European Space Agency (28.1.2003)
Hans 
        Günter Brauch: Klimawandel, Umweltstress und Konfliktein: 
        BMU-Broschüre (November 2002)
        Hier kostenlose deutsche Fassung 
        anfordern
        Rezension: EDC 
        News - Environment & Development Challenges, No. 13]
Hans Günter Brauch: ENERGY PARTNERSHIP IN THE MEDITERRANEANTHE MEDIUM AND LONG - TERM POTENTIAL OF RENEWABLE ENERGY
        17. Januar 2003
Prof. Dr. Dr. Dieter S. Lutz (1949-2003)
Nachruf des AFES-PRESS Vorstands, PDF-Datei
(19. Juli 2002)
1) 
        Publikationen - Neu: Ergebnisse eines UBA-Projekts 
        mit Gertec 
        UBA Texte: Umwelt und Energie in Tschechien (6 Bände)
        
|  
             
  | 
          
 
      
  | 
     
       | 
  
| [Home] [English] [Ziele] [Vorstand] [Beirat] [Projekte] [Publikationen] [Tagungen] [Lehre] [Links] [Aktuelles] [Texte] | ||